Steuerberater Thomas Gebhardt, Köln Steuerberater Thomas Gebhardt, Köln

Glossar Steuerrecht:  A

Sie finden hier eine Reihe kurzer Definitionen von Begriffen und Abkürzungen aus dem Steuerrecht und dem Sprachgebrauch der Steuerberater, Finanzämter und -verwaltungen.

Finden Sie hier nicht das Gesuchte, so sprechen Sie mich an: Als Steuerberater kann ich Ihnen sachkundig helfen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A
Abgaben
sämtliche öffentlich erhobenen Beträge als > Gebühren, > Beiträge oder > Steuern
Abgabenordnung
Gesetz zur verfahrensrechtlichen Regelung der Erhebung öffentlicher > Abgaben
Abgabenrecht
Gesamtheit der gesetzlichen Regelungen und finanzbehördlichen Verordnungen für Zwecke der Erhebung von > Abgaben
Abgeltungssteuer
fixe Steuer auf Kapitalerträge und private Veräußerungsgeschäfte
Abzugssteuer
Steuer, die vom Empfänger einer Leistung unmittelbar an der "Quelle der Einnahme" (daher auch > Quellensteuer), also vom Zahlenden einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen ist, insbes. als sog. > Ausländersteuer, > Lohnsteuer oder > Bauabzugssteuer
Amtsperson
> Amtsträger
Amtsträger
für einen konkreten Sachverhalt oder für ein bestimmtes Sachgebiet zuständige bedienstete Person einer Behörde
Anrechnung
> Steueranrechnung
Ansparabschreibung
> Investitionsabzugsbetrag
Ansparrücklage
> Investitionsabzugsbetrag
AO
Abgabenordnung
AStG
> Außensteuergesetz
Ausländersteuer
ugs. von den Leistungen ausländischen Personen im Inland einzubehaltende und zu zahlende > Abzugssteuer
Außenprüfer
mit der > Außenprüfung beauftragter > Amtsträger
Außenprüfung
jegliche Form der Überprüfung der steuerlichen Verhältnisse eines Steuerpflichtigen als > Betriebsprüfung, > Lohnsteuer-Außenprüfung, > Umsatzsteuer-Sonderprüfung und > Umsatzsteuer-Nachschau
Außensteuergesetz
Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen
Aussetzung der Vollziehung
Antrag nach Einlegung eines > Rechtsbehelfes, durch den die angefochtene > Verfügung vorerst nicht umgesetzt wird