Steuerberater Thomas Gebhardt, Köln Steuerberater Thomas Gebhardt, Köln

Glossar Steuerrecht:  D — E

Sie finden hier eine Reihe kurzer Definitionen von Begriffen und Abkürzungen aus dem Steuerrecht und dem Sprachgebrauch der Steuerberater, Finanzämter und -verwaltungen.

Finden Sie hier nicht das Gesuchte, so sprechen Sie uns an: Wir können Ihnen als Steuerberater sachkundig helfen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

D
Dienstaufsichtsbeschwerde
> Rechtsmittel zur Überprüfung des Handelns oder Verhaltens eines > Amtsträgers bei der Wahrnehmung einer Angelegenheit, siehe > Sachaufsichtsbeschwerde
E
Einkommen
(zu versteuerndes Einkommen) Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Steuer
Einkommensteuer
Steuer vom > Einkommen einer steuerpflichtigen Person
Einkünfte
Saldo aus den Einnahmen und Ausgaben einer bestimmten > Einkunftsart
Einkunftsart
Einordnung von Arten der Gewinn- oder Überschusserzielung nach ihrem Charakter
Einspruch
> Rechtsbehelf
Empfangsbevollmächtigter
eine vom > Steuerpflichtigen für den Zugang von > Verwaltungsakten benannte Person, z.B. Steuerberater, siehe > Bekanntgabe
ErbStG
Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz
Erstattung
Auszahlung eines steuerlichen Guthabens
ESt
> Einkommensteuer
EStG
Einkommensteuergesetz
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Europäischer Gerichtshof
Gericht der Europäischen Gemeinschaft zur Überprüfung nationaler Vorschriften im Verhältnis zu europarechtlichen Regelungen. Auch für Steuerfragen zuständig
Existenzgründerrücklage
> Investitionsabzugsbetrag